Hauptinhalt Start,

Hoffest und fotografischer Einblick in eines der letzten Ensembles typischer Arbeiterwohnungen in Berlin kurz vor Verkauf und Sanierung. Mitten in Prenzlauer Berg direkt am ehemaligen Hirschhof stehen, von der Strasse nicht einsichtig, drei parallel gebaute Quergebäude mit Außenklos und Kaminöfen. Den Fassaden und Hinterhöfen sind ihre 150 Jahre anzusehen. Eine heute kaum noch existente Wohnraumgestaltung im brüchig-kreativen Charme der 90er-Jahre stößt in der K12 auf identische Grundrisse. Iris Janke hat die drei viergeschossigen Häuser systematisch vom Keller bis zum Dachboden inkl. ausgewählten Wohnungen fotografiert. Die Arbeit gibt Einblicke in verschwindende Freiräume und bietet Perspektiven auf architektonische Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Ort

K 12
Höfe der Kastanienallee 12
ab 12 Uhr Ausstellung im Studio 1: 1. Hinterhaus, Erdgeschoss rechts
10435 Berlin

k12.berlin

Termine

Tickets

Eintritt frei

Veranstalter*in

Museum Pankow

Barrierefreiheit

  • Ausstattung für hörgeschädigte Menschen
  • Ausstattung für Menschen mit Lernbehinderung
  • rollstuhlgerechte Zugänglichkeit

Videos

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum